Eigentlich gibt es keinen Grund dafür, im Winter nicht wandern zu gehen. Gut, es ist kalt und manchmal auch ein bisschen ungemütlich. Aber wie sagen wir im Norden: es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Und die Natur hat um diese Jahreszeit ihren ganz eigenen Zauber.
Kategorie: Tipps & News
Im Wald – Inspiration für kleine Auszeiten
Es beginnt im Januar. Wenn es dunkel ist und kalt. Wenn die meisten es sich am liebsten Zuhause gemütlich machen und schon anfangen, sehnsüchtig auf den Frühling zu warten. Doch Torbjoern Ekelund hat sich etwas vorgenommen: jeden Monat einen Tag und eine Nacht allein im Wald zu verbringen. Weiterlesen
Heißluftballon Regatta am Lake Powell in den USA
Einmal über den Wolken schweben
Wer möchte das nicht? Allerdings sollte man sich dafür im November ganz schön warm anziehen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen auf dem Coloradoplateau liegen dann bei 10° C, und nachts kann´s richtig frostig werden.
Die Iceland Academy
Spätestens seit der letzten Fußball WM ahnen wir, dass die Isländer über einigen Humor verfügen, recht entspannt sind und sich selbst nicht so ernst nehmen.
Die aktuelle Kampagne von Visit Iceland scheint das zu bestätigen: die Iceland Academy. In kurzweiligen Videos gibt es dort augenzwinkernd einiges über Island zu lernen. Und auch über Lebensfreude, trotz meistens eher – naja – nicht so optimaler Wetterbedingungen auf der Insel. Weiterlesen
Loo with a view – ungewöhnliche Aussichten
Letztens stöberte ich mal wieder ausgiebig beim Buchhändler meines Vertrauens herum. Als ich mit meinen drei ausgewählten Werken schließlich an der Kasse stehe, sehe ich dort ein kleines Büchlein mit dem Titel „Es steht ein Klo im Nirgendwo“. Weiterlesen
Die Reiseapotheke
Krankheit im Urlaub? Bloß nicht! Daran will niemand denken. Dennoch – ein paar Medikamente für den Notfall, die Versicherungskarte und gegebenenfalls auch ein Auslandsversicherungsschein, gehören auf jeden Fall ins Reisegepäck. Man muss aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn die Nase mal läuft, ein Gelenk verstaucht ist oder es im Magen-Darmtrakt zwickt.
Ein kleiner Geheimtipp, den ich an dieser Stelle gern weitergebe, sind meine 6 homöopathischen Notfallhelfer: Arnika, Nux Vomica, Arsenicum album, Acconitum, Belladonna und Apis mellifica. Ich habe die Mittel als Globuli in der Potenz D 6 und/oder D 12 ständig auf Reisen bei mir. Sie ersparen mir so gut wie immer die Einnahme von stärkeren Medikamenten. Praktischer Weise gibt es in der Apotheke spezielle Glasröhrchen (5cm x 0,8cm), in die man sich eine kleine Vorratsmenge abfüllen kann. Weiterlesen
Wegelagerei beim Geldumtausch
Es wird ja viel diskutiert über die Europäische Union. Auch der Euro ist nicht bei allen beliebt. Wer reist, weiß ihn jedoch zu schätzen – kein Umtausch, kein lästiges Umrechnen.
Streuner im Urlaub – bitte nicht füttern
Wer kennt das im Urlaub nicht: kaum angekommen, trifft man schon auf die ersten Streuner, die auf den Straßen, in Hotelanlagen oder vor Restaurants herumstreichen. Und so manche dieser Hunde und Katzen sind in keiner guter Verfassung. Da fällt es schwer dem Drang zu widerstehen, diese traurigen Wesen zu füttern. Weiterlesen